- Home
- Hilfe
Hilfe
Nachfolgend finden Sie eine Hilfestellung für Ihre automatischer Abwasserhebestation HydroJack
Klicken Sie hierzu in der Rubrik, in welcher Sie Hilfe benötigen, auf Ihr Anliegen
und es öffnet sich eine ausführliche Beschreibung zur Unterstützung.
Haben Sie keine Hilfe gefunden, fehlen Ihnen Angaben oder haben Sie weitere Ideen um unsere Online-Hilfe zu verbessern?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, rufen Sie unsere
Servicehotline (+49 291 9929 0) an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
mit dem Sichtwort "Hilfe" an info@hydrojack.de
Hilfe bei Notfällen
Meine Toilette läuft über / aufklappen Meine Toilette läuft über / zuklappen
Gibt es Zuläufe oberhalb der Toilette welche gerade Entleeren? (z.B. ein Spülbecken, oder Waschmaschine).
Bitte stellen sie alle Zuläufe ab, damit nicht mehr Abwasser ausläuft.
Kontrollieren Sie bitte, ob der HydroJack betriebbereit ist. Hierzu muss die Steuerung grün leuchten. Falls dies nicht der Fall ist, kontrollieren Sie bitte den Stromanschluss oder Stecken die den Stromanschluss aus und wieder wieder ein. Jetzt müssen alle Lampen kurz aufleuchten, dann grün leuchten und wenn der Behälter voll ist die Pumpe arbeiten. Wird der Behälter nicht geleert, kann die Druckleitung verstopt sein. Weitere Hilfe erhalten Sie unter dem Punkt "Hilfe im Betrieb"
Kommt diese Störung regelmäßig vor?
Ihre Rückschlagklappe scheint undicht oder verklemmt zu sein. Die kann passieren, wenn Feststoffe (z.B. Tampons, Geröll, o.ä.) in Ihrem HydroJack ankommen.
Hierzu müssen Sie die Druckleitung demontieren und die Rückschlagklappe auf Beschädigungen und leichtgängigkeit prüfen. Bitte Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entleeren Sie die Druckleitung. Hierzu haben Sie an der Rückschlagklappe ein Entleerungskugelhahn. Einen passenden Entleerungsschlauch ist der Anlage bei der Lieferung mit beigelegt. Nun können Sie das Abwasser in einen Eimer oder ählichem entleeren. Die Rückschlagklappe können Sie durch Demontage des Gummischlauches an der Druckleitung pürfen. Nun haben Sie freien zugang über die Öffnung des Rückschlagklappengehäuses.
Bitte denken Sie da dran entsprechende Schutzhandschuhe / Arbeitskleidung zu tragen, da sich Abwasser im HydroJack befindet.
Mein Revisionsdeckel ist undicht / aufklappen Mein Revisionsdeckel ist undicht / zuklappen
Anscheinend ist Ihr Deckel nicht richtig verschlossen. Bitte drehen Sie den Deckel fest zu.
Hier ist aber etwas nicht richtig!
Der Behälter darf nie überfüllt sein. Hilfe hierzu finden Sie in der Rubrik "Hilfe im Betrieb" unter "Mein Behälter wird nicht leer".
Mir ist etwas in den Abfluss gefallen / aufklappen Mir ist etwas in den Abfluss gefallen / zuklappen
Kein Grund zur Panik, wer schnell genug reagiert, kriegt sein Hab und Gut auch wieder.
Bitte stellen sie alle Zuläufe ab, damit nicht mehr Abwasser in den Behälter zufließt.
TIPP: Jede Sanitäteinrichtung verfügt über ein Syphon. Bitte pürfen Sie, ob Ihr verloren gegangener Gegenstand nicht noch hier drin wiederzufinden ist.
WICHTIG: Bitte denken Sie unbedingt da dran, den Netzstecker zu ziehen. Es besteht sonst die Gefahr von Verletzungen.
Wenn der Netzstecker Ihres HydroJack aus der Steckdose asgesteckt wurde und kein Wasser mehr zufließt, können Sie behutsam den Revisionsdeckel öffnen und Ihre verloren gegangenen Gegenstände aus dem Behälter raus holen.
Hat die Pumpe bereits gepumt?
Bei schwereren Gegenständen, wie z.B. Ringe, etc. kann es sein, dass diese noch im Behälter liegen. Sonst ist Hilfe bem Fachmann gefragt.
Bitte denken Sie da dran entsprechende Schutzhandschuhe / Arbeitskleidung zu tragen, da sich Abwasser im HydroJack befindet.
Hilfe beim Betrieb
Mein Behälter wird nicht geleert / aufklappen Mein Behälter wird nicht geleert / zuklappen
Fördert Ihre Pumpe nicht genug Abwasser oder nur zu wenig?
Dass sich der Behälter nicht entleert kann mehrere Ursachen haben.
Ist ein Absperrschieber in der Druckleitung vorhanden? Kontrollieren Sie bitte ob dieser vollständig geöffnet oder verstopft ist.
Ist die Pumpe verstopft? Es könnten sich Feststoffe im Kreiselgehäuse gesammelt haben, die nicht gepumpt werden können. Bitte Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, öffnen Sie den Revisionsdeckel und prüfen Sie ob die Ansaugung der Pumpe keine Versopgfung aufweist. Ist der Behälter überfüllt, können Sie den Revisiondeckel ohne das Gebäude zu verschmutzen nicht öffnen. Hierzu haben Sie an der Rückschlagklappe ein Entleerungskugelhahn. Einen passenden Entleerungsschlauch ist der Anlage bei der Lieferung mit beigelegt. Nun können Sie das Abwasser in einen Eimer oder ählichem entleeren und dann den Revisionsdeckel öffnen. (Dies kann einen Moment dauern, wenn die Pumpe stark verstopft ist. Klappt die Entleerung nicht, benötigen Sie einen Fachmann)
Bitte denken Sie da dran entsprechende Schutzhandschuhe / Arbeitskleidung zu tragen, da sich Abwasser im HydroJack befindet.
Die Druckleitung kann verstopft sein. Die Druckleitung kann auch durch mehrmalige (5-10 mal) Betätigung des Druckknopfes (ca. 10 Sekunden) zur manuellen Pumpenbedienung gespült werden. Hat dies zum erfolgt geführt, spülen Sie die Druckleitung mit Klarwasser. Lassen Sie hierzu Klarwasser aus allen angeschlossenen Toiletten, Spülen, etc. über 15-30 Minuten in Ihren HydroJack laufen. Der HydroJack kann hierzu im Automtaikmodus betrieben werden. Bitte beobachten Sie den Betrieb über die Dauer der Spülung. Hat dies nicht gaklappt, benötigen Sie leider einen Fachmann.
Bitte prüfen Sie auch die Rückschlagklappe auf Beschädigungen und Leichtgängigkeit. Die Rückschlagklappe können Sie durch Demontage des Gummischlauches an der Druckleitung pürfen. Nun haben Sie freien zugang über die Öffnung des Rückschlagklappengehäuses. Vorher sollten Sie die Druckleitung, wie oben beschrieben, entleern.
Bitte denken Sie da dran entsprechende Schutzhandschuhe / Arbeitskleidung zu tragen, da sich Abwasser im HydroJack befindet.
Läuft die Pumpe erst einige Sekunden, bevor das Abwasser richtig gepumpt wird? Dann ist sehr wahrscheinlich die Pumpenentlüftung verstopft. Hierzu muss die Pumpe demontiert und gereinigt werden. Die Reinigung der Pumpe sollte ein Fachmann übernehmen.
Kommt dieses Störung nur ab und zu mal vor?
Kann es sein, dass das Abwasser nicht richtig gepumpt wird, wenn es draußen Regnet? Dann lassen Sie die Druckleitung vom Fachmann prüfen. Hier stimmt was nicht mit der Entleerung in den Abwasserkanal.
Die Pumpe fördert und Ihr HydroJack zeigt nach ca. 30-90 Sekunden eine Störung an? Ist der Zufluss zu hoch?. Haben Sie zu viele Toiletten, Spülbecken, Badewannen, Filter mit Rückspülung von Schwimmbecken, etc. an der Anlage angeschlossen? Es kann sein, dass Ihr HydroJack überfordert wird. Sie benötigen eventuell eine zweite oder größere Anlage. Lassen Sie die Dimensionierung von Ihrem Fachmann prüfen.
Meine Pumpe brummt nur noch / aufklappen Meine Pumpe brummt nur noch / zuklappen
Anscheinend ist Ihre Pumpe blockiert oder der Motor defekt. Hierzu muss die Pumpe demontiert und gereinigt werden. Die Reinigung der Pumpe sollte ein Fachmann übernehmen.
Mein HydroJack macht Geräusche / aufklappen Mein HydroJack macht Geräusche / zuklappen
Ein leises Geräusch nach dem pumpen ist normal. Dies ist das Abwasser, welches in der Druckleitung zurück fließt und die Rückschlagklappe schließt.
Nach dem Pumpen ist ein "schlürfen" zu hören. Die Pumpe pumpt aber noch. Dies kann entstehen, wenn das Ausschaltniveau für den Pumpvorgang nicht korrekt erfasst wird. Keine Sorge; für den Betrieb hat dieses verhalten keinen Einfluss, sollte aber nicht zum Dauerzustand werden. Eventuell ist der Behälter von innen verschmutzt. Diesen sollten Sie in regemäßigen Abständen auf starke verschmutzungen kontrollieren und mit einem Wasserschlauch reinigen. Bitte vergessen Sie dabei nicht den Bereich unter der Pumpe. Ein "schlürfen" kann auch auftreten, wenn Ihr HydroJack nicht eben aufgestellt ist. Eine geringe Neigung von bis zu 2 Grad ist kein Problem. Sollte Ihr HydroJack jedoch eine strake Neigung aufweisen, kann die Niveauerfassung nicht mehr korrekt arbeiten und es kann zu einer Störung kommen.
Meine Kontrollleuchten sind aus / aufklappen Meine Kontrollleuchten sind aus / zuklappen
Wenn Ihre Kontrollleuchten nicht mehr leuchten scheint etwas mit dem Stromanschluss nicht zu stimmen. Bitte ziehen Sie den Netzstecker für 10 Sekunden aus Ihrrer Steckdose aus und stecken Ihn weider ein. Leuchten nach dem Einstecken wieder alle Kontrollleuchten für einen kurzen Moment und danach die grüne Kontrollleuchte für Automatikbetrieb ist alles wieder in Ordnung. Leuchtet keine Kontrollleuchte ziehen Sie den Netzstecker aus Ihrer Steckdose und prüfen sie diese. Ist Ihre Steckdose in Ordnung? In der Steuerung ist noch eine weitere Absicherung (Schmelzsicherungen für Primär und Sekundär) vorhanden. Diese sollten Sie bei ausgestecktem Netzstecker vom Fachmann prüfen und ersetzen lassen.
Meine Pumpe läuft nicht / aufklappen Meine Pumpe läuft nicht / zuklappen
Zeigt Ihnen Ihre Steuerung durch blinken der grünen kontrolleuchte an, dass die Pumpe pumpt, die Pumpe rührt sich jedoch nicht.
Prüfen Sie hierzu vorsichtig, ob die Pumpe heiß gelaufen ist. Es besteht verbrennugsgefahr. Die Pumpe verfügt über eine reversiblen Thermoschutz.
Die Pumpe hat anscheinend zu oft gepumpt und muss sich jetzt abkühlen. Nach einer abkühlzeit von ca. 15-30 Minuten ist die Pumpe wieder betriebbereit.
Hilfe bei Störungen
Meine Störungsleuchte blinkt / aufklappen Meine Störungsleuchte blinkt / zuklappen
Wenn die Störungsleuchte blinkt, ist ein Plausibiltätsfehler bei der Niveauerfassung des Abwasserniveaus im Behälter aufgetreten. Prüfen sie hierzu die Kabel an Ihrem HydroJack auf Beschädigungen. Alles OK? Eventuell ist der Behälter von innen verschmutzt. Diesen sollten Sie in regemäßigen Abständen auf starke verschmutzungen kontrollieren und mit einem Wasserschlauch reinigen. Bitte vergessen Sie dabei nicht den Bereich unter der Pumpe.
Hilfe bei der Montage
Information / aufklappen Information / zuklappen
Wir bemühen uns, Ihnen die Montage so einfach wie möglich zu machen. Bisher haben wir keine Hilfe für die Montage, da alle Monteure von der Montage begeistert sind.
Daher liefern wir selbstverständlich im Standard-Lieferumfang alle Werkeuge und benötigten Anschlussmaterialen zu Ihrem HydroJack mit.
Fehlt Ihnen etwas bei der Montage, oder haben Sie Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns um jedes Feedback.