Datenschutz
HST und seine Tochtergesellschaften respektieren Ihre Privatsphäre und fühlen sich daher dem Datenschutz verpflichtet. HST gibt diese Datenschutzerklärung ab, um Sie über unsere Datenschutzbestimmungen und -maßnahmen zu informieren.
a. Sites, für die diese Datenschutzerklärung gilt:
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von HST betriebenen Websites und Domänen.
HST-Websites können zur weiteren Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie zur Informationserweiterung Links zu Websites von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf solche Links klicken, verlassen Sie die HST-Websites. Diese Sites unterliegen nicht der Datenschutzkontrolle von HST. Wir sind nicht für Informationen oder Inhalte auf Websites von Drittanbietern verantwortlich. Personenbezogene Daten, die Sie an nicht mit HST in Verbindung stehende Drittanbieter weitergeben, fallen nicht unter die HST- Datenschutzerklärung
Einsatz von Cookies
Wir verwenden an einigen Stellen unserer Internetseiten (z.B. in Konfiguratoren und Designern) Cookies. Dies geschieht im Rahmen der Realisierung bestimmter Funktionalitäten für unsere Nutzer. Cookies werden nur aus technischen Gründen verwendet und nicht für Marktforschungszwecke genutzt.
Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de
b. Welche Daten werden erfasst?
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich auf die Erfassung personenbezogener Daten, also auf Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse zu Ihrer Person (darunter fallen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,…).
HST verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur persönlichen Kontaktaufnahme und Optimierung des Benutzerservices. HST wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder diesen zur Nutzung überlassen. Wir erstellen grundsätzlich keine persönlichen Nutzerprofile der Besucher unserer Websites.
Sie können unsere Websites prinzipiell auch ohne die Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Wenn wir Sie bei bestimmten Operationen (z.B. bei der Anmeldung, für die Bestellung eines Abonnements) nach Ihren personenbezogenen Daten fragen, liegt es immer in Ihrer freien Entscheidung, diese Daten einzugeben.
HST erfasst und analysiert auch nichtpersonenbezogene Daten. Diese Daten können keiner bestimmten persönlichen Identität zugeordnet werden und dienen ausschließlich der allgemeinen Auswertung der Nutzung der HST- Websites durch die Besucher (so z.B. Statistiken über die zeitliche Verteilung von Seitenaufrufen, favorisierte Websites….).
c. Datenschutz bei Kindern
HST ist es ein wichtiges Anliegen, die Privatsphäre von Kindern zu schützen. HST erfasst nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren, und HST richtet sich mit seinen Websites nicht an Kinder unter 13 Jahren.
d. Kontakt
Sie können von uns jederzeit Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten oder deren Löschung veranlassen. Bitte senden Sie uns dazu eine Mail an datenschutz(at)hst.de.
Eventuell vorhandene Buchhaltungsdaten (Rechnungen, Aufträge) bleiben darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Fragen und Kommentare
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an: datenschutz(at)hst.de.
Die rasante Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Privacy Policy erforderlich. Wir werden Sie rechtzeitig in dieser Rubrik über Neuerungen informieren.
Änderungsdatum: 15. Juli 2013